Veröffentlicht in Fichtiana, Philosophie, Philosophische Splitter
Schlagwörter: außer mir, der Andere des Andern, der Andre, Gegenstand, Streben
Veröffentlicht in Philosophie, philosophische Ziegelsteine
Schlagwörter: 20. Jahrhundert, abendländisch, Achtundsechzig, actu, Arbeitsmittel, Arbeitwsvermögen, auf eigne Faust, überschreiten, bürgerlich, bedingt, Cnerubinischer Wandersmann, Das Absolute, das Ich setzt sich selbst, das Nun, daz fünklîn, Deutsche, dialektischer Schein, durch einander, ein Volk wie die andern, Endziel, Enteignung, Erziehung, Existenz, Gewinn, Gewinnen, Grenze, Herkunft, Humor, Identität, Immanenz, in actu, Ironie, kapital, Kind, Krisis, Lebhaftigkeit, leichter Sinn, Maß, Mann ohne Eigenschaften, Möglichkeit von Allem, Möglichkeitssinn, Mitte Europas, moderner Mensch, Nichtich, Objekt, Oliver Cromwell, Paradox, Pädagogen, Philister, Philosoph, Problem, Punkt, Refexion, Revolution in Permanenz, Romantiker, Schwebe, sein Leben führen, Spiegel, Stachel, Streben, sub specie aeterni, Subjekt, Tat, Tautologie, unbedingt, unendliche Annäherung, unendliche Aufgabe, Unternehmer, ursprünglioche Akkumulation, Vorbild |, Wanderer, Welt-Markt, Wirklichkeitsmensch, Wissenschaftslehre, Zukunft
Veröffentlicht in Philosophie, Philosophische Splitter
Schlagwörter: entgegengesetzt, Identität, Novalis, Realität, reflektieren, Streben, Tätigkeit, Wechsel in sich selber
Veröffentlicht in Philosophie, Philosophische Splitter
Schlagwörter: absoluter Grund, Das Absolute, Entsagen, Grund, Novalis, philosophieren, Postulat, Streben, Tätigkeit, unendlich, Unmöglichkeit