Die Popkomm und die mediale Revolution
• Oktober 8, 2008 • Schreibe einen KommentarVeröffentlicht in Aesthetica, Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Michael Jackson
Schlagwörter: Arbeit, Arbeitsgesellschaft, Arbeitwgesellschaft, Aufnahmestudios, Automation, CD, elektronische medien, fixes Kapital, Gebrauchswert, Intelligenz, IT, IT-Branche, IT-Revolution, Karl Marx, kombinatorisch, Kunst, lebendige Arbeit, live performance, Maschine, mechanisieren, mediale Revolution, Michael Jackson, MP3, PopAct, Popkomm, Popmusik, Tauschwert, technische Reproduzierbarkeit, Technologie, Tokio Hotel, Tonträger, Unterhaltungsindustrie, Unterhaltungskunst, Vinyl LP, Wert, wiederholbar, You Tube
Vom Ende der Arbeitsgesellschaft
• September 10, 2008 • 8 KommentareVeröffentlicht in Kultur- und Gesellschaftsgeschichte, Vom Ende der Arbeitsgesellschaft
Schlagwörter: Ackerland, Ackkerbau, Adel, allgemein, allgemeines Äquivalent, Allokation, Aneignung, Arbeit, Arbeitsgesellschaft, Arbeitskraft, Arbeitsteilung, Arbeitsvermögen, Arbeitszeit, artificial intelligence, Ökonomie, Üb erfluss, Überbevölkerung, Überschuss, ökonomische Gesetze, barter, Bedürfnisse, Beruf, besonders, Bevölkerung, Computer, Crô Magnon, Datei, digitalisieren, Dritte industrielle Revolution, Einbildungskraft, England, Entwertung, Ernährung, Ethnologie, fixes Kapital, Fruchtbarer halbmond, Gebrauchswert, Geld, Gespeichertsein, Grenzverkehr, Grundherrschaft, Handel, handwerke, Herrenvölker, Herrschaft, herrschende Klassen, Herstellungskosten, Hirten, imginär, industrielle Revolution, intelligente Maschine, Intelligenz, Internet, IT-Revolution, Jäger und Samler, Jordantal, Kalorien, kapital, Kapitalismus, kapitalvernichtung, Klassenbildung, Knappheit, Konkurrenzn, konzipieren, Kopierschutz, Kriegerkaste, Kritik der politischen Ökonomie, Kybernetisierung, lebendige Arbeit, Maß, Mangel, Markt, Marktwirtschaft, Marx, Maschine, Materialwert, Mausklick, Mechanisierung, mediale Revolution, Mehrwert, Mesopotamien, messen, Nationalökonomen, Nomaden, organische Zusammensetzung, Pacht, politisch, pop act, Potlatch, Produktivität, Profit, Profitrate, prozessierend, Qualität, Reichtum, reproduzieren, Ressourcen, Salz, Schmied, Sedentarisierung, Speicher, speichern, spekulativ, System, Tausch, Tauschwert, Tauschwirtschaft, Technologie, Theorie, Urherberrecht, urteilen, Urteilskraft, Vergegenständlichung, Verkehr, Vilfredo Pareto, virtuell, Vorrat, Wert, Wertgesetz, wiederholbar, wirtschaften, wirtschaftlich, Wissen, Wissenschaftlichkeit, Zeitbudget